1987
Jugoslawien
  
  
      
- 
          
                                                	17.06.1987 Vor der Abfahrt in Wien Volksgarten und Rathaus.
             
           - 
          
                                                	Hotel Dubrovnik in Zagreb in Kroatien. Mit 1,1 Mill. Einwohner ist die Hauptstaddt der Sozialist. Republik Kroatien die zweitgrösste Stadt Jugoslawiens.
             
           - 
          
                                                	Landschaft in Bosnien.
             
           - 
          
                                                	Diokletianspalst in Split. Kaiser Diokletian wurde um 240 in Dalmatien geboren.
             
           - 
          
                                                	Alter Turm
             
           - 
          
                                                	Gasse
             
           - 
          
                                                	Domkirche des hl. Domnius, das ehemalige Mausoleum des Kaisers.
             
           - 
          
                                                	Peristyl – Säulenhof. Im Süden Eingang (Prothyron) zu den Kaisergemächern.
             
           - 
          
                                                	Von 13. - 17- Jhd. Erbaut.
             
           - 
          
                                                	Baptisterium. Die Taufkapelle war einst Tempel des Jupiter. Die Cella noch erhalten 2 Sphinx.
             
           - 
          
                                                	Ägyptische Sphinxfigur am Mausoleumsportal.
             
           - 
          
                                                	Die dalmatinische Großstadt Split ist der zweitgrösste Hafen Jugoslawiens.
             
           - 
          
                                                	Adriatisches Meer an der Dalmatinischen Küste.
             
           - 
          
                                                	19.06.1987 In Mostar Hotel Neretva Herzegowina. ) 90.000Einwohner eine moderne jugoslawische Stadt, eine österreichische Provinzstadt und eine orientalische Stadt.
             
           - 
          
                                                	Moschee, Minarett, Kirche in Mostar.
             
           - 
          
                                                	Am linken Ufer der Neretva steht der runde Pulverturm (Tara kula).
             
           - 
          
                                                	Die alte Brücke (Stari most) von Mostar im Jahr 1566 erbaut, über die Neretva, am rechten Ufer steht der quadratische Halebija – Turm aus dem 17. Jhdt.
             
           - 
          
                                                	Mohammedanisches Kloster der Derwische (Mönche) 17. Jhdt.
             
           - 
          
                                                	Quelle der Buna. Hier tritt das Wasser der Zalonka aus, eines Karstflusses, der jenseits des Sujeznica – Gebierges versickert.
             
           - 
          
                                                	Schönes Wasser der Buna, Herzegowina.
             
           - 
          
                                                	Pocitelj im Neretvatal
             
           - 
          
                                                	Einheimische
             
           - 
          
                                                	Bogomilen Friedhof („stecci“) bei Stolac, Herzegowina.
             
           - 
          
                                                	Altes Grab
             
           - 
          
                                                	Kirche und Haus
             
           - 
          
                                                	Marien – Wallfahrtsort Medjugorje.
             
           - 
          
                                                	Ein Mönch hört im Freien Beichte.
             
           - 
          
                                                	20.06.1987 Karawanserei in Sarajevo die Hauptstadt Bosniens 450.000 Einwohner.
             
           - 
          
                                                	Attentatstafel Gavrilo Princip erschoss am 28.06.1914 den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinant.
             
           - 
          
                                                	Fusstritt des Attentäters.
             
           - 
          
                                                	Rathaus, wo Franz Ferdinant mit seiner Gemahlin zur letzten Fahrt antrat.
             
           - 
          
                                                	Ich stehe auf der Brücke bei der Attentatsstelle.
             
           - 
          
                                                	Im Türkischen Stadtteil.
             
           - 
          
                                                	21.06.1987 Hofrat Dr. Hadamovsky vor dem Hotel.
             
           - 
          
                                                	Frau Mayer und Frau OSTR. Sladek im Park in Sarajevo.
             
           - 
          
                                                	Hotel Evropa (Europa) in Sarajevo.
             
           - 
          
                                                	Jajce.
             
           - 
          
                                                	Mädchen in bosnischer Tracht.