1986
Tibet
-
12.10.1986 EUROPA B.R. Deutschland;Abflug in München it LH 430 (Lufthansa)
-
Landung in Frankfurt
-
13.10.1986 ASIEN Indien Nepal! Flug von Delhi nach Kathmandu nit RA 206 (Royal Nepal Airlines) Berge: Api, Seipal
-
Das gewaltigste Gebirgspanorama des Himalaya wird sichtbar
-
Gebirgspanorama des Himalaya
-
Anflug auf Kathmandu 1 350 m
-
Ankuft in Kathmandu
-
am Flugplatz
-
der Flughafen
-
in Patan
-
Patan ist eine alte Königsstadt
-
Pagoden in Patan
-
Bertl Lengauer nimmt Musik von desen Strassenmusikanten auf
-
Eingangstor zum Palast
-
Pagoden
-
Strassenbild in Patan
-
Tempel
-
auf den Dächern wächst Gras
-
eine Malerin
-
Tempelwachter Wildschwein vor den Lowen
-
Goldene Leiter
-
Prächtige Bauwerke
-
schönes Relief
-
Hotel Narayani in Patan
-
Stupa
-
Swayambunath
-
Sepp fotographiert
-
das Zepter
-
In Kathmandu der Affengott Hanuman
-
die Glocke
-
eine Pagode in Kathmandu
-
ein schön geschnitztes Fenster
-
Lasten werden in Körben getragen
-
im Tempelbezirk in Kathmandu
-
einige Riksachs gibt es noch
-
ein alter Palast
-
Verkaufsstände in Kathmandu
-
hier lebt die Kumari (hl. Mädchen)
-
14.10.1986 Busfahrt Kathmandu – Kogari – Shangmu Grenzstation
-
Terrassenfleder
-
Abzweigung nach Lükla in`s Everest Gebiet
-
Sherpahäuser wie unsere Häuser
-
Wir hielten kurz Rast
-
Ein Bub
-
An der nepalesischen Grenze. Der Schranken ist noch zu
-
Friedensbrücke und Shangmu an der Grenze Nepal / Tibet in China
-
Auto an der Grenze
-
Gewaschen wird im Bach
-
Die Wäsche wird getreten
-
Die Frau trägt eine schöne Türkis- und Korallenkette
-
Neugierige Kinder und Dr. Karl und Bertl Lengauer
-
Mein Kofferträger
-
Über die vermurte Straße tragen träger unsere Koffer
-
Unser Hotel in Shangmu (Zhangmu) (Kasa) 2 300m
-
Talauswärts. Blick zurück nach Nepal. Sun Kosi heißt der Fluß
-
15.10.1986 Fahrt über Nyalam 3 750 m, Nyenang La 5 135 m (Nyelau La) (Lalung La) und Zhonggang (Milarepas`s Cave), Dobzang La 5 100m (Dopzang La 5 050 m), Tingri 4 342m – Shigar (Shegar, New Tingri)
-
Dürre Bäume nach einem Barnd In Shangmu
-
Ein romantisches Tal
-
Neuschnee liegt auf den Bergen
-
Hier gibt es noch Wald
-
Wir treffen einheimische Tibeterinnen
-
eine Schafherde
-
ein Tibeter
-
In Nyalam 3 750 spazieren wir ein bißl herum, Lengauer Bertl und ich zu sehen
-
Marcus und Herbert unterhalten sich mit dieser Holzträgerin
-
Vom fahrenden Autobus fotografiert
-
Milarepas Cave (Zhonggang) Milarepa – tib. Mönch, Poet
-
Shisha Pangma 8 046 m (8 013m) (Gosamthan)
-
Gauri Shankar 7 145m und Melungtse 7 181 m
-
Wunderschöne Berge
-
Großartige Natur
-
Auf dem Nyenang La sthee ich (Nyelan La) 5 135 m (Lalung La) nordwestlich der Lapchi Kang Gruppe
-
Lengauer Bertl vor der schönen Kulisse
-
Herrliche Gebiergswelt
-
Gregor Herbert, ich, Lengauer Bertl, Schick Sepp, Gregor Rosa (Guggi), Majer Herta
-
Vor dem Mt. Everest stehe ich diesmal auf der Nordseite
-
Mt. Everest der höchste Berg 8.882 m
-
Ein richtiger Kraftplatz
-
Mt. Everest 8 882 m (8 848m); Cho – Oyu 8 201m (8 153m)
-
Unser Reiseführer von Shangmu nach Lhasa und zurück. Er ist in Lhasa daheim, ein Moslem.
-
16.10.1986 an diessen Tag bestieg R. Messner den Lhotse seinen 14. Achttausender! Einfaches Gästehaus in Shigar. Fahrt über Thatso La 5 250m, Lahtse 4 080m, Hi Tsching – warme Mineralquellen, Po La 4 500m, nach Shigatsee 3 900m
-
Shigar und die Burgruine
-
(Foto 82 + 83 Panoramabild)
-
Sie erhielten Dalai Lama Karten
-
auf dem Thatso La (5 250m)
-
Gebetsfahnen
-
Panorama im Himalaya
-
Jaks auf der Weide
-
Schöne Landschaft
-
Kinder laufen zum Autobus
-
In Lhatse 4 080m
-
Tal zum Kanchenjunga (Kanchenzönga) 8 598m
-
Pferde
-
Alte Tibeterin in Lhatse
-
Schmuck M., Majer Siegfried, Gold Dietmar, Dr. Lengauer K., Schick Sepp, Gregor Herbert baden in den warmen Quellen in Hi – Tsching bei Lhatse
-
Majer Siegfried und Gold Dietmar fotografieren
-
Neugierige gibt es, wo Fremde ankommen
-
Sie haben Jakmist in Körben gesammelt als Heizmaterial
-
Fröhliche Menschen
-
Auch die Kinder sind bei der Arbeit dabei
-
wir sind in Shingatse 3 900m
-
Dieser Tibeter ließ sich für ein Dalai Lama Bild fotografieren
-
17.10.1986 Gelbmützen Mönch vor dem Tashilumpo Tempel
-
Kloster Tashilumpo (Segensberg) in Shigatse
-
Oben: Leichenzerstückelungsplatz, Rechts: Die große Thanka Mauer
-
Hinter dem Tempel ragt ein Berg in die Höhe. Mitte: Rot ist das Hauptgebäude in Tashilumpo
-
Alt und jung pilgern in den Tashilumpo Tempel
-
Im Tempelhof
-
Marcus setzt eine Gebetsmühle in Bewegung
-
Sie opfern Butter aus ihren Lämpchen
-
was der Lamaismus durch Mystik und Glauben schuf, überrascht
-
Pilger
-
18.10.1986 Shigatse Hotel
-
ein alter Tibeter
-
Hinfahrt auf der Südpiste nach Gyangtse, Zhimi La 4 300m, Karo La 5 060m, und Kampa La 5 000m, Lhasa
-
Strassenbau
-
bei der Arbeit wurde gesungen
-
ein Kloster auf dem Hügel
-
Klostertempel Gyangtse 4 000m
-
Klostermauer
-
größte Stufenstupa des Lamaismus
-
Furchterregendes Relief
-
Blick zu den Bergen
-
Unten liegt der Ort Gyangtse
-
ein Mönch näht auf dem Klosterdach
-
Mast mit Gebetsfahnen
-
Rast einer Pilgerin
-
Im Hof
-
Gyangtse
-
Vor einem Geschäft
-
Teppichverkauf in Gyangtse
-
Ein schöner Siebentausender
-
Erntezeit
-
Ning-Ching-Chansa 7 206m
-
dunkelblauer Himmel
-
2 Einheimische
-
Immer wider sind andere Berge zu sehen
-
Gletscher
-
Typische Schürzen der Tibeterinnen
-
Hinauf geht’s zum Karo La 5 060m
-
Lake Yamdrok, Yam Tso 4 482m (Yam Drok Tso 4 350m)
-
Dunkle Wolken
-
milchig weiß sieht hier der See aus
-
Auf Kampa La 5 000 m stehe ich bei den vielen Gebetsfahnen
-
Marcus und Sepp
-
Blick vorwärts
-
Im Tal Kyichu (Quxu) River
-
Vor Sonnenuntergang
-
Ein Dorf
-
Berg und Wasser
-
19.10.1986 der Patala Palast Wahrzeichen von Lhasa
-
Ich stehe unterhalb des Patala
-
19.10.1986 der Patala Palast Wahrzeichen von Lhasa
-
Brücke spiegelt sich im Wasser
-
Beim Patala
-
Patala und tiefblauer Himmel
-
Patala spiegelt sich in Wasser
-
Patala von der Seite
-
Kloster Sera in Sicht
-
Der Tempel
-
Kloster am Berg
-
Ausblick
-
Sera
-
ein alter Mönch in Sera
-
Blick von Ser in das Tal und zu den Bergen
-
die Gebetsmühle wird bewegt
-
in Lhasa 3 607m Diesen Mani – Stein habe ich von ihm gekauft
-
alte Frau
-
Tibeter am Barklhar (innere Ringstraße)
-
Marktgetriebe in der Altstadt
-
Im Bazar
-
Vor dem Jokhang prostrierende Pilger
-
der Jokhang Tempel (Dschokang)
-
Straßenbild
-
Lhasa Hotel
-
Dächer des Patala
-
Ausblick auf Lhasa vom Patala
-
Auf dem Patala
-
Blick ins Tal
-
Aktive Pilger
-
Innenhof des Patala ca. 3 700m
-
Sie gehen mit Räucherstäbchen zum Patala hinauf. Dahinter der Tschagpari, der Berg, auf dem eine der beiden berühmten Medizinschulen stand.
-
Südansicht des Patala (von der Vorderseite). Hl. Wohnstätte des Tschenresi = tib. (Avalokiteshvara) und Lu – Tempel.
-
Kampa Mäner it rotem Kopfschmuck in Lhasa. Ehemals Nomaden Räuber.
-
Pilger vor dem Jokhang Tempel = Zentraltempel Lhasas
-
Prostrierende Pilger
-
Viele Lichter brennen im Hof des Jokhang Tempel
-
Auf dem Dach des Jokhang Tempels bläst ein Mönch Trong – Tsin (große Trompete), kleine Trompete = Gehing
-
21.10.1986 Im Klosterhof
-
Kloster Drebung (Reishaufen – Kloster) Hauptfasade. Drebung was das größte Kloster der Welt, in dem ungefähr 10000 Mönche gelebt haben.
-
Am Eingang in Drebung
-
Blick ins Kyitschu – Tal
-
Fresken
-
Gyatsen = Einigkeitssymbol des Buddhismus und Rad des Glaubens mit 2 Gazellen
-
Von Netschung Blick zurück nach Drebung
-
Staatsorakel Netschung;Kloster Netschung, das seit Jahrhunderten das größte Mysterium Tibets beherbergt hat. Die Manifestation eines buddhistischen Schutzgottes hat hier ihren Sitz, und sein geheimnisvolles Orakel lenkte die Geschichte des Staates, von de
-
In Lhasa, Barkhar
-
Tibeter kommen vom Sommerpalast (Narphu Garden)
-
Narbuhingka, ehemalige Sommerresidenz des XIV. Dalai Lama, erbaut 1954
-
Schuhe werden nach Besuch des Sommerpalastes wieder angezogen
-
Fresken im Hauptthronsaal. Verwandte und Bekannte des Dalai Lama
-
Ein Bild; Aus Wiedersehen mit Tibet von H. Harrer: in der oberen Bildhälfte sitzt der Dalai Lama auf seinem Thron und rundherum stehen alle seine Verwandten und Bekannten. Es waren genau jene Leute, die in Lhasa meine Freunde oder Vorgesetzten waren. Ich
-
Bild: Dalai Lama sitzt auf seinem Thron
-
Seitenansicht des Sommerpalastes. Von hier verließ der XIV Dalai Lama am 17.3.1959 sein Land
-
22.10.1986 Rückfahrt, Autobusfahrt von Lhasa auf der Nordroute über Yambajam 4 250m, Khalamba La 5 242m und noch ein Paß 4 750 m, auf der Fähre Tsangpo nach Shigatse. Heisse Quellen von Yangbajam 4 250m, (Yangabajing 4 300m) und Dampfkraftwerk und botanis
-
Transhimalaya (Hedin – Gebierge), Yakweiden auf 4500m Höhe, Weg zum Khalamba La 5242m (Shunge La 5350m)
-
Die Passstrasse zum Khalamba 5 242m (Shunge La 5350m) liegt vor uns und Chomo Gangar Nordseite 6 762 m
-
Berge auf der Nordroute zwischen Shunge La und Tsang Po
-
Unendlicher Himalaya
-
Fortsetzung des Himalaya
-
Klares Gletscherwasser
-
Bei Detsukhar ca. 3 700m, der Fluss Tsangpo wird auf einer Fähre gequert
-
Tsangpo (Brahmaputra), der grösste Fluss entwässert Gletscher der Himalaya Nordseite
-
Hirtenzelt
-
Türkisfarbiger Tsangpo in Nähe Nubri
-
Gletscherberge, Sandwüste zweishen Fähre und Shingatse Nähe Nyesnang ca. 3 800 m hoch. Telefonmast aus Lehmziegeln ca. 50 km vor Shigatse.
-
23.10.1986 Krankenhaus in Shigatse, zweitgrösste Stadt Tibets.
-
Villenviertel am Weg zur Festung
-
Auf dem Festungsberg ca. 4000 m sitze ich mit Bertl Lengauer
-
Kampa Frau in Shigatse
-
Am Markt
-
Shingatse war einmal eine gewaltige Festung, die zerstört wurde. Die Ruine bildet den düsteren Hintergrund des Bazars.
-
Autobusfahrt von Shigatse über Po La 4 500m, Hi Tshing – warme Mineralquellen, Lhatse, Thatso La 5 250m, Shigar, Tingri, Dobzang La 5 100m, Lahng La 5 135m nach Shangmu, Nach dem Thatso La 5 250 m, vor Shigar, Mt. Everest in der Ferne.
-
Himalaya. Nach dem Dobzang La 5 100m (Dopzang La (5 050m) und vor Lalung La 5 135m
-
Makalu 8 475m, Mt. Everest 8 848m, Cho-Oyu 8 153m
-
Melungtse 7 181 m, Gauri Shankar 7 145 m?, Langtang – Lirung 7 246m?; Auf dem Nyelan La in km 637 (Nyenang La) (Lalung La) 5 135m, Blick nach Südost. Schönstes Panorama zwischen Shisha Pangma (8 013m) und Mt. Everest (8 840m).
-
-
-
Vergoldete Kupferdächer am Jogkhang – Tempel in Lhasa
-
Jogkhang – Tempel = Haus der Meister; Gegr. 7. JHDT, jetzige Form im 14. JHDT
-
-
Hof mit Pilger
-
Dachdetails
-
-
Jogkhang – Tempel nach Süden
-
Trang – Tsin Blasender Mönch (grosse Trompete) kleine Trompete = Geling
-
Jogkhang gegen Potala
-
gegen Norden
-
Lamas mit Fotos des Dalai Lama (Tsengresi)
-
beim Zahnarzt auf offener Strasse
-
Südansicht des Patala = heilige Wohnstätte des Tsengresi
-
Lu – Tempel mit Potala
-
Lu – Tempel
-
Potala von Medizinschule aus
-
Kloster Drebung (Reishaufen – Kloster)
-
Im Hof
-
Hauptfassade
-
Gesimse – Details
-
In einem der Höfe
-
Tempel – Eingang
-
Fassade - Haupttempel
-
-
Auf der Dachterrasse
-
Gyatsen = Ewigkeitssymbol des Buddhismus
-
Links: Rad des Glaubens mit zwei Gazellen; Rechts: Gyatsen
-
Dachuntersicht in Drepung
-
Ein Tschorten im Kloster
-
Holzvorrat für den Winter
-
zweiter Tempel in Drepung
-
Lama
-
Gesamtansicht von Drepung
-
Nomadin mit 108 Zöpfchen in Lhasa
-
Markt um den Jogkhang – Tempel 20. Oktober 1986
-
-
Pilger
-
Kambas, ehem. Nomaden – Räuber
-
Seitengasse
-
Markt mit Potala
-
-
Niederwerfung vor dem Jogkhang – Tempel 20.Oktober 1986
-
Kambas vor dem Jogkhang – Tempel
-
Der Potala von den Steinmetzen aus
-
Jogkhang – Markt
-
Norbulinka – Sommerresidenz
-
Nordbulinka
-
Sommerresidenz des XIV. Dalai Lama erbaut 1954
-
Norbulinka
-
von hier verliess der XIV Dalai Lama am 17.3.1959 sein Land
-
Die heissen Quellen von Yangabaying 87 km nördlich von Lhasa
-
ca. 4300 m hoch Dampfkraftwerke
-
Botanische Versuchsstation
-
Am Weg zum Shunge – La – Pass; Jak – Herde
-
Chomo Gangar 6762 m Nordseite
-
Am Shugela – Pass 5 350 m, Chomo Gangar 6 762m
-
Chomo Gangar mit Hängegletscher von Süden
-
Zw. Shuge – La und Tsang Po
-
Fähre am Tsang Po (Bramaputra)
-
bei Detsukhor ca. 3 700m
-
Sandwüste zw. Fähre und Shigatse nähe Nubri
-
-
Sandwüste nähe Nyesnang
-
Ca 3 800 m Hoch
-
Telefonmast aus Lehmziegeln ca. 50 km vor Shigatse
-
Kloster Thashilumpo (der Segensberg), Thangka – Mauer; Pfeil: Leichenzerstückelungsplatz
-
Hauptgebäude im Thashilumpo
-
Pilgerweg um den Thashilumpo Gebetsstation
-
Votivtafeln, Om Mani Patme Hum
-
Gebetsmühlen
-
Gebetsmühlen
-
Ansicht des Thashilumpo von Oben (Osten)
-
Thanka – Mauer
-
Mönchswohnungen
-
Buddha – Motive auf Steinen am Pilgerweg
-
Festung mit Alt – Shigatse
-
Dorfstrasse in Shigatse
-
Am Markt von Shigatse
-
Am Markt
-
Gangchen Gompa ca. 4 000 m bei km 308
-
Vor Lhatse ca 4 080 m bei km 315
-
Vor Lhatse ca. 4 080 m
-
Tibeterhaus in km 341
-
In Lhatse ca. 4 080m Chinesischer Lkw mit Staubwolke
-
Karren
-
Tibeterin in Lhatse
-
Jak – Karawane
-
Vor dem Tatso – La – Pass in km ca 420, aus dem fahrenden Autobus it 1/2000sec.
-
Mt. Everest 8 848m vor Shegar
-
Dorf Lulu ca km 470
-
Mt. Everest vor Shegar
-
Tibet. Rasthaus in Shegar (Baiba) in km 483
-
Bettelnde Kinder in Baiba
-
Reisende Tibeter in Baiba vor Lehmziegel Mauer
-
Dachdecke in Rasthaus von Baiba; Holzträme (handgehackt) darauf Schieferplatten darauf Lehmschichten
-
Links: unser Tibetischer Führer, Rechts: chinesischer Chauffeur
-
Nähe Tingri ca km 580
-
-
Nomaden in ca 4800m nähe Dobzang – La – Pass
-
Cho Oya vom Dobzang – La – Pass ca 5 100m
-
Vom Dobzang – La – Pass ca. 5 100m in km 625
-
Mt. Everest , Makalu
-
Höchste Nomadenzelte in Tibet auf ca 5000 m vor Nyelan – La – Pass in ca. km 630
-
auf dem Nyelan – La – Pass 5 100 m in km 637
-
auf dem Nyelan – La – Pass , Blick nach Südost
-
Auf dem Nyelan – La – Pass, Blick nach Südwest
-
Bilder mit Berge vom Flugzeug aus fotographiert
-
Bilder mit Berge vom Flugzeug aus fotographiert
-
Bilder mit Berge vom Flugzeug aus fotographiert
-
Bilder mit Berge vom Flugzeug aus fotographiert